30 Jahre Zentren für Seelsorge und Diakonie
30 Jahre christliche Therapie und Nachsorge
In einer Zeit, in der der Konsum von Drogen noch als vorübergehende Zeiterscheinung kleiner Gruppen heruntergespielt wurde, entstand unsere Drogenarbeit als eine der ersten in Deutschland.
- Ab 1970 waren wir tätig in Streetwork und Teestubenarbeit in Frankfurt und Hamburg.
Daraus entstand
- 1978 das Zentrum für Therapeutische Seelsorge und Diakonie, der Verein Lebenswende mit seinen Häusern Haus Metanioa und Haus Falkenstein in Frankfurt/M und Haus Dynamis in Hamburg.
Sehr bald erkannten die Verantwortlichen, dass nach Abschluss der Therapie eine Zeit Betreuten Wohnens, d. h. Hineinbegleitung in Arbeitswelt, christliche Gemeinde und soziale Kontakte unabdingbar war. Es entstand die Nachsorgearbeit.
Ein wichtiger Auftrag unserer Drogenhilfe ist die Aufklärung:
- Wenn Sie uns einmal persönlich kennen lernen möchten,
- wenn Sie jungen Menschen (Konfirmanden, Jugendgruppen, Teens) einmal von Ehemaligen sagen lassen wollen, wohin Drogen führen,
- wenn Sie das Thema in die Schulen bringen möchten,
- wenn Eltern oder Großeltern über Erkennen und Umgang mit Sucht etwas wissen möchten
- oder wenn Sie einfach Interesse an unserer Arbeit haben,
dann
nehmen Sie doch Kontakt mit uns auf
oder
laden Sie uns in Ihre Gemeinde oder Gruppe ein.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.
Ihre
Lebenswende e.V.
Drogenhilfe
Tel.: 040-869844
e-Mail: lebenswendehh @ online.de
www.lebenswende-drogenhilfe.de